Herzlich Willkommen auf der neuen Website der Österreichischen Gesellschaft für Essstörungen!
Die Österreichische Gesellschaft für Essstörungen (ÖGES) ist eine wissenschaftliche Gesellschaft mit Sitz in Innsbruck und erstreckt ihre Tätigkeit auf ganz Österreich. Sie ist ein gemeinnütziger, nicht auf Gewinn ausgerichteter Verein und wurde im Jahr 2000 gegründet. Die ÖGES ist die erste deutschsprachige wissenschaftliche Gesellschaft für Essstörungen.
Die ÖGES ist eine interdisziplinäre Vereinigung von akademischen und klinischen Berufsgruppen. Sie bezweckt die Verbesserung der Früherkennung, Behandlung, Erforschung und Prävention von Essstörungen sowie die Entwicklung und Unterstützung der Gesundheitsförderung auf dem Gebiet des Essverhaltens, des Körperbildes und des Selbstbildes, um die Häufigkeit von Essstörungen zu verringern. Insbesondere will die ÖGES das Problem von Essstörungen im Zusammenhang mit dem gesellschaftlichen Schlankheitswahn und Vorurteilen gegenüber bestimmten Figur- oder Gewichtsformen aufzeigen und die Öffentlichkeit sensibilisieren.
*** Weiterbildungs- und Vernetzungsveranstaltung zu "The Body Project" (17.10.2023)
Am 17. Oktober findet in Wien eine Weiterbildungs- und Vernetzungsveranstaltung zu "The Body Project" mit Prof. Dr. Eric Stice und Dr. Heather Shaw (Stanford University, USA) statt. "The Body Project" ist eine Intervention zur Förderung eines positiven Körperbildes und zur Prävention von Essstörungen.
Zielgruppe: psychosoziale Berufsgruppen (z.B. Psychologie, Psychiatrie, Sozialarbeit), Gesundheitsförder*innen und andere Berufsgruppen, die Interventionen zur Förderung eines positiven Körperbildes umsetzen (möchten) sowie Studierende relevanter Studiengänge.
Teilnahme ist kostenlos - Anmeldung notwendig - Begrentzte Teilnehmer*innen-Zahl!
Nähere Info unter Aktuelles!
Am 2. Juni war WELTESSSTÖRUNGSTAG
Zum Weltessstörungstag am 2. Juni wurde dieses Video vom Partnership, Chapter & Affiliate Committee der Academy for Eating Disorders, deren Mitglied die ÖGES ist, produziert: